Dem interessierten Leser kann ich da nur das Buch von Bernard & Graefe, Koblenz 1986, ISBN 3-89555-128-7,
"Waffen und Geheimwaffen des Deutschen Heeres 1933-1945" empfehlen. Verblüffend, viele der da vorgestellten Experimente, welche zum Teil infolge ihrer Undurchführbarkeit in der damaligen Zeit abgebrochen wurden, heute von der amerikanischen Rüstungsindustrie als Neuheit dargestellt werden.
So z.B. ist die amerikansiche Mehrkammerkanone aus den 90er Jahren als "fleissiges Lieschen" schon entwickelt gewesen und war sogar mit, zugegebenermassem mässigem Erfolg, an der Atlantikküste installiert. Ebenso gibt es die vormalig deutsche Schallkanone, welche heute erfolgreich in der Piratenbekämpfung auf internationalen Handelsschiffen im Einsatz steht.
Um beim Thema zu bleiben: Diese Elektrokanone war prinzipell auch schon vorhanden. Leider musste infolge des enormen Stromverbrauchs das Experiment als undurchführbar abgesagt werden. Somit blieb (wie bei so mancher US-Entwicklung) die Grundlagenforschung ausser Lande.
Blättern wir also noch ein wenig in obigem Buch und erfreuen uns an der Prognose zukünftiger amerikanischer Militärtechnik.
