Aber sind wir mal ehrlich, die wenigsten von uns würden gerne in der "guten alten Zeit" leben wollen. Neben den positiven Dingen gibt es weit mehr was früher schlechter war !!! Was von Vollzeit Reenactoren nachgelebt wird ist eine Idealisierung dieser Zeit. So ne Art Bilderbuch Schweiz oder Hollywood Style. Aber man sollte seinen Traum leben !
natürlich ist es dass. Nur, wer lebt den von uns schon wirklich bewust in der knallharten realität des frühen 21.Jh.? Macht sich nicht jeder ständig sein idealisiertes, erträgliches Weltbild?
"Wir sind alle Anerkennungsjunkies - Affen in Anzügen, die um Applaus betteln." -Jake Green.
Heutzutage hat man mehr Möglichkeiten sich von der harten Realität abzulenken, in der "guten alten Zeit" blieb meist nur der Suff. Was ich nicht verstehe sind die Begründungen mit der die Vollzeit Reenactoren ihr Leben zu erklären versuchen. Warum muss da unbedingt eine tiefgründige Botschaft dahinter sein ? Eine einfaches, "das ist mein Lifestyle es macht mir Spass "würde genügen.
dass sich erklähren wollen ist so eine sache. Warum wird man generell als reenactor immer wieder gefragt warum man dies macht? werden Briefmarkensamler auch derartig belästigt?
"Wir sind alle Anerkennungsjunkies - Affen in Anzügen, die um Applaus betteln." -Jake Green.
Es könnte schon sein das der Zwang sich zu erklären aus dem Reenactment kommt. Vor allem in der neueren Geschichte wird man immer wieder mit heiklen Fragen konfrontiert. Aber die Wohnungeseinrichtung und den ( zivilen) Kleiderstil muss man nicht erklären, das hat nichts mit Krieg oder Reenactment zu tun.