Nach 1996, 1999, 2004, 2007 und 2010 findet 9.-11. August nun zum 6. mal der 6th CONVOY TO REMEMBER in Birmenstorf, Kanton Aargau, statt.
Noch nie waren soviele Gruppen angemeldet gewesen. eineige alte, und ganz viel neue.
Dragonerschwadron 1972
Schweizer Armee 1961
Légion Étrangère (Schweiz)
Detachement 40
Nationale Volksarmee der DDR
Wehrbereich Bayern
IG RC Panzer Schweiz
AFVN American Forces Vietnam Network – Radio Convoy
6th Bn Durham Light Infantry
Starfeeling – Living History of the WW II
Vietnamkrieg – Allied Force
Förderverein Militärgeschichtliche Sammlung, Stetten a. k. M. (BRD)
WW II US Army Reenactor Camp
Historische Radfahrer-Kp
Gruppe Heitersberg
183th Airborne Division
Pilots Briefing D-Day
Det. Schweizer Grenzbesetzung 1939-45
RSF - PAK 58 Zug
Wir werden mit dem 6th Bn Durham Light Infantry wieder mit dabei sein. Aber keine Angst, wir budeln dieses mal keine Gräber.
Nach meinen letzten Infos kommen jedoch viele bekannte Gruppen der Schweiz nicht mehr nach Birmenstorf. Aus was für Gründen auch immer.
Es war eigentlich wie immer, ein paar wenige wirklich gute Displays und ein paar interessante Einzelimpressionen. Besonders zu erwähnen das von der DLI und von Staarfeeling. Daneben die vielen FARBS und Paradiesvögel. Den Vogel abgeschossen hat ein Reenactor in einem Display zur neueren Armeegeschichte. Er hat sich laut beklagt das viele Besucher meinen bei dem von ihm dargestellten Thema mitreden zu können. Dabei erstrecke es sich von den 60er bis in die frühen 90er Jahre, in dieser Zeit gab es Veränderungen. "Vielleicht sollte man zuerst einmal die Qualität der Impression überdenken als die Urteilskraft von Zeitzeugen zu hinterfragen ?! Der Clown des Tages war ein Junge der in brandneuer DAK Uniform auf seinem BMW Krad , während der Rede von Bundesrat Ueli Maurer unbedingt vor dem Publikum durchfahren musste
Auf Alliierter Seite torkelte ein anscheinend angetrunkener, hochdekorierter US Offizier mit offener Uniformjacke hinter den Pferden der Kavallerieschwadron her.
bin ich auch wieder im Leben.
Dem habe ich mit "falsche Anrede" geantwortet, genützt hat's nix, einen unserer deutschen Soldaten hat er genauso angesprochen.
Wow, am Freitag war ich noch etwas enttäusch, dass ich am Samstag nicht gehen konnte, aber wenn ich das jetzt so lese bin ich doch echt froh.