Die Reise war wegen dem Wetter ein wenig rau und man lief auf dem Deck wie ein besoffener.

Am Abend bin ich dann wohlbehalten angekommen und wurde von einem Mitglied von Forces 80 abgeholt und zum Check-In der Show gebracht. Mit der ganzen Ausrüstung dann zum Display geführt.
Mein erster Eindruck war dann auch, was für ein Zirkus. Ich wurde von den Mitgliedern herzlich begrüsst und die erste Frage, wie könnte es auch sein. Wo ist die Schokolade. So wird man wieder mal als Schweizer auf Schokolade und Uhren reduziert.

Am Freitag morgen gings dann los um 9h kamen schon die ersten Besucher, wie schon mehrmals erlebt, ist es überall das selbe, Besucher die alles betatschen wollen und man eingreifen muss mehrheitlich waren es freundliche Besucher, mit vielen Fragen.
Familien bei der der Vater gleich wieder in Erinnerungen schwelgte und seinen Kindern alles erklärte.
Am Freitag mittag ging dann für uns dann das eigentliche Spektakel los. Mit der Parade von Veteranen vom Falkland Konflikt. Mit einer kleinen Feldpredigt mit einem Padre. Last Post, Fahnen senken, Schweigeminute inklusive. Wir standen eine halbe Stunde da mit Shoulder Arms, ist ganz schön anstregend. Dann kam der grosse Moment, als viele ]Veteranen vorbeischauten und wir einige sensationelle Gespräche führen konnten.
Es ist eindrücklich und beängstigend zu hören was diese Personen erlebt haben, im Falkland Konflikt wie auch in Nordirland.