Die Römer übernehmen es vom den Sarmaten und Sassaniden
Die Germanen von den Römern usw.
Beispiel für spätere Spangenhelme:
Oberitalien? Constantinopel? um 500 n. Chr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Helm_DSC02149.JPG
Der könnte aber auch aus Oberitalien oder Konstantinopel Kommen!
Oder:
Helm aus dem Fürstengrab von Planig.
http://www.landesmuseum-mainz.de/enid/2 ... ig_f4.html
Dein Helm auf dem Bild ist kein Spangenhelm sondern ein Kammhelm.
Der ist zwar auch nicht aus einem Stück aber die Kalotte ist nur aus zwei Teilen und über einen Kamm miteinander verbunden!
Das sind römische Kammhelme:
Wie mein alter Helm vom Typ Intercisa.
http://s129.photobucket.com/albums/p239 ... fig134.png
Der Helm aus Augusta Raurica (Augst).
http://www.kgv.bl.ch/index.php?id=3&tx_tsokgvz_pi1[kat]=1&tx_tsokgvz_pi1[obj]=43&cHash=12cca57242
Oder später die Helme der Angelsachsen:
Sutton Hoo-Helm:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Sutton.hoo.helmet.jpg
Beide Helmtypen können ein Nasal besitzen, jedenfalls bei den römischen Helmen!
Zuletzt geändert von Anubis am Do 30 Okt, 2008 21:42, insgesamt 1-mal geändert.