Beim feldgrauen lief es in der Schweiz ähnlich wie im deutschen Kaiserreich. Schon einige Zeit vor 1914 hatte man mit feldgrau rumprobiert und hatte auch beschlossen es einzuführen. Bloss waren die Deutschen bereits soweit dass sie felddgrau in den Krieg ziehen konnten, während man in der Schweiz zum selben Zeitpunkt noch bunt war und die Pläne zur Einführung von feldgrau mit Kriegsausbruch eiligst vorantreiben musste.
So kam die feldgraue Uniform mit Bundesratsbeschluss vom 28.Oktober 1914 vorgezogen zur Einführung, wobei Offiziere sich die neue Uniform privat schneller fertigen lassen konnten als man Einheiten komplett in die neue Farbe zu kleiden mochte. Daher sind 1914 allenfalls schon Offiziere in feldgrau zu sehen, aber bei den Mannschaften erfolgte die breite Ausgabe der neuen Uniform erst ab 1915.
Einen Beitrag zur feldgrauen Ordonnanz 1914/15 findet man übrigens wenn man das Bild unten anklickt.
