Es geht mal wieder um die Langdikutierten Armschienen/armstulpen.
Ich hab da schon einiges gelesen. Fassen wir mal grob zusammen:
Diese typischen Mittelalter-Markt Leder Armschienen können nicht belegt werden. Insofern sagt die szene: Die gabs nicht.
Gefunden hat man Metallbeschlagene Lederanschienen, Die gab es also.
Aber wie sahen diese Aus? Welche Metalle wurden genutzt? Wie war es angeordnet? Von wann und aus welcher gegend stammen diese Funde?
Ich hoffe der eine oder andere kann mir hier nochmal helfen. Hab hier schon viel Gelesen. Aber es bleibt doch einiges offen!

Wenn du Metall mal etwas bearbeitest wirst du schnell rausfinden wie weich das doch ist. Und ne halbwegs brauchbare Armbrust durchschlägt ne Einsenrüsten ansich problemlos. Oder hast nu ne 5kg Brustplatte?